Informieren Sie sich detailliert über unsere Datenschutzpraktiken.
Dieser Bereich erläutert transparent die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website und erklärt die Rechte der Nutzer gemäß DSGVO.
Datenschutzinformationen
In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wichtige zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei A&R GbR.
Welche Daten erheben wir beim Website-Besuch?
Wir erfassen nur notwendige Informationen zur technischen Bereitstellung der Webseite.
Wie verwenden wir Ihre Kontaktdaten?
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation.
Welche Rechte haben Sie laut DSGVO?
Sie können Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Setzen wir Cookies ein?
Ja, Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Vertrauen schaffen durch Transparenz und Sicherheit
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei A&R GbR, um maximale Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
DSGVO-Konformität
Verschlüsselte Datenübertragung
Zertifizierte Datensicherheit
Verantwortungsvoller Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
A&R GbR
vertreten durch die Gesellschafter:
Alex Rybalkin und Roman Natenadse
Am Ickerbach 18
49191 Belm
Telefon: 0157 39070503 oder 0176 34520259
E-Mail: info@os-handwerker.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt,
- die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich,
- für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet in der Regel nur technisch notwendige Cookies.
Falls wir Analyse- oder Marketing-Cookies einsetzen (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel), informieren wir Sie gesondert und holen Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutze
9 .Einsatz von Real Cookie Banner
Wir nutzen auf unserer Website das Consent-Management-Tool „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland. Mit Real Cookie Banner informieren wir Sie über die von unserer Website verwendeten Cookies und Dienste und ermöglichen es Ihnen, eine datenschutzkonforme Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen oder zu widerrufen.
Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
- Einwilligungsstatus (erforderlich oder abgelehnt)
- Zeitstempel der Einwilligung
- Browser- und Geräteinformationen
- Anonymisierte IP-Adresse
- Consent-ID
Die Daten werden auf unseren Servern gespeichert und dienen dem Nachweis der erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO.
Die Speicherdauer beträgt bis zu 3 Jahre. Danach werden die Daten gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://devowl.io/de/datenschutzerklaerung/